Flachbodenbeutel – Stabilität trifft auf Premium-Optik
Der Flachbodenbeutel, auch als Flat Bottom Pouch bekannt, ist eine besonders hochwertige Beutelform für Produkte, die nicht nur sicher verpackt, sondern auch optisch ansprechend präsentiert werden sollen. Durch seinen rechteckigen, stabilen Boden steht er wie ein Karton im Regal – bietet dabei aber die Flexibilität und Kostenvorteile einer Folienverpackung.
Mit der richtigen Schlauchbeutelmaschine, insbesondere in vertikaler Ausführung mit spezieller Siegeltechnik, lässt sich der Flachbodenbeutel wirtschaftlich und vollautomatisch produzieren – auch mit umfangreichen Applikationen wie Zippverschluss, Schutzbegasung oder Euroloch-Stanzung. Die Zusatzfunktionen der Schlauchbeutelmaschine sind angepasst auf die heutigen Anforderungen der verschiedenen Branchen. Es können außerdem eine Vielzahl von Zusatzgeräte für die Schlauchbeutelmaschine angepasst werden um auch zukünftig verschieden Produkte verpacken zu können.
Was ist ein Flachbodenbeutel?
Der Flachbodenbeutel verfügt über fünf versiegelte Flächen: Vorderseite, Rückseite, zwei Seitenfalten und den vollständig verschweißten Boden. Diese Konstruktion verleiht ihm eine besonders hohe Standfestigkeit, selbst bei schweren oder voluminösen Füllgütern.
Im Gegensatz zum Doypackbeutel, der seine Standfläche durch Auswölbung erhält, basiert der Flachbodenbeutel auf einem echten Karton-Prinzip – ideal für Premium-Produkte mit klarer Markeninszenierung.
Vorteile des Flachbodenbeutels auf einen Blick
- Maximale Standfestigkeit durch stabile Bodenversiegelung
- Großzügige Bedruckfläche auf fünf Seiten – perfekt für Markenkommunikation
- Platzsparende Lagerung & Logistik – hohe Packdichte durch flache Anordnung
- Hochwertige Optik, ideal für anspruchsvolle Produktpräsentation
- Vielfältig kombinierbar mit Zipp, Ventil, Euroloch oder Schutzbegasung
- Nachhaltig produzierbar mit Monofolien oder papierbasierten Verbunden