Startseite » Schlauchbeutelmaschine » Zusatzgeräte für die Schlauchbeutelmaschine

Zusatzgeräte für Schlauchbeutelmaschinen – Welche Peripherie macht wirklich Sinn?

Schlauchbeutelmaschine für Lebensmittel

Eine Schlauchbeutelmaschine allein reicht oft nicht aus, um eine Verpackungslinie wirklich effizient zu machen. Erst durch die richtigen Zusatzgeräte wird die Verpackung nicht nur schneller und präziser, sondern auch wirtschaftlicher.

Von intelligenten Dosiersystemen über automatische Etikettierung bis hin zu Qualitätskontrollen – moderne Verpackungsanlagen sind flexibel erweiterbar. Zusatzfunktionen der Schlauchbeutelmaschine sind aber auch Applikationen wie ein Zipp-Verschluss, Lochstanzung oder Schutzbegasung Doch welche Technik ist wirklich sinnvoll? Und wann lohnt sich eine Investition in Zusatzgeräte?

Präzise Dosierung – So kommt die richtige Menge in den Beutel

Jede Verpackung beginnt mit der exakten Befüllung des Produkts. Denn eine falsche Menge führt entweder zu Reklamationen oder unnötigem Materialverlust. Moderne Dosiersysteme sorgen für eine gleichmäßige und präzise Füllmenge, unabhängig davon, ob es sich um feines Pulver, fließfähige Granulate oder große Stückgüter handelt.

Für Schüttgüter wie Nüsse, Bonbons oder Cerealien sind Mehrkopfwaagen ideal. Diese Systeme arbeiten mit mehreren Wägezellen gleichzeitig, berechnen die perfekte Kombination und sorgen so für exakte Gewichte bei hoher Geschwindigkeit.

Feine Pulver wie Mehl, Gewürze oder Proteinpulver benötigen hingegen Schneckendosierer. Diese transportieren das Produkt mit einer rotierenden Schnecke und verhindern so Staubentwicklung und ungleichmäßige Dosierung.

Auch für Flüssigkeiten gibt es spezialisierte Lösungen. Kolbenfüller oder Pumpendosierer gewährleisten, dass jede Portion exakt in den Beutel gelangt, ohne zu tropfen oder überzuschwappen.

Wann lohnt sich ein Dosiersystem?
Sobald es um gleichmäßige Produktmengen, hohe Produktionsgeschwindigkeiten und weniger Ausschuss geht, ist ein automatisches Dosiersystem unverzichtbar.

Zuführtechnik – Effizienter Transport zur Verpackungslinie

Damit Produkte reibungslos und effizient zur Schlauchbeutelmaschine gelangen, bietet Exaktapack maßgeschneiderte Zuführlösungen, die speziell auf verschiedene Produktarten und Verpackungsgeschwindigkeiten abgestimmt sind.

Für eine gleichmäßige Produktzufuhr setzt Exaktapack auf hochpräzise Förderbänder. Diese ermöglichen eine kontinuierliche Materialzuführung, abgestimmt auf die Geschwindigkeit der Schlauchbeutelmaschine. Die Einsatzbereiche sind vielfältig und können folgende sein:

  • Ideal für stabile, nicht zusammenklebende Produkte wie Kekse, Bonbons oder Schrauben
  • Ermöglicht eine gleichmäßige Produktverteilung ohne Stau

Vibrationsrinnen

Produkte, die eine besonders schonende Handhabung benötigen, profitieren von unseren Vibrationsrinnen. Durch gezielte Schwingungen wird das Material gleichmäßig verteilt und vereinzelt, bevor es in die Schlauchbeutelmaschine gelangt.

Einsatzbereiche:

  • Perfekt für zerbrechliche oder empfindliche Produkte wie Nüsse, Gewürze oder Tee
  • Vermeidet Materialstaus und sorgt für eine gleichmäßige Zuführung

Schrägförderer

Wenn Produkte höhenversetzt transportiert werden müssen, kommen Schrägförderer von Exaktapack zum Einsatz. Sie sind speziell für Schüttgüter wie Pulver, Getreide oder Granulate optimiert und gewährleisten einen konstanten Produktfluss, ohne dass sich Material trennt oder verklumpt.

Einsatzbereiche:

  • Ideal für Pulverprodukte, Kaffee, Reis oder Tierfutter
  • Gewährleistet eine schonende Beförderung über mehrere Produktionsstufen

Wann lohnt sich eine automatische Zuführung mit Exaktapack?

Ein zuverlässiges Zuführsystem ist unverzichtbar, wenn:
Produktionsgeschwindigkeiten hoch sind und eine manuelle Zuführung nicht effizient genug ist
Gleichmäßige Produktströme notwendig sind, um Verstopfungen oder Materialstaus zu vermeiden
Die Produktqualität erhalten bleiben muss, ohne Bruch oder Materialverluste