Zippbeutel – Wiederverschließbare Verpackung mit Komfortfaktor

Der Zippbeutel ist weit mehr als nur ein praktischer Helfer – er ist heute ein zentrales Element moderner Verpackungskonzepte. Ob im Supermarktregal, in der Tierfutterabteilung oder im Kosmetikregal: Der Beutel mit wiederverschließbarem Zippverschluss erfüllt die hohen Erwartungen an Frische, Hygiene und einfache Handhabung – sowohl im B2C- als auch im B2B-Bereich.

Dank intelligenter Maschinenkonzepte lassen sich Zippbeutel heute vollautomatisch auf Schlauchbeutelmaschinen herstellen – flexibel, effizient und zuverlässig.

Schlauchbeutelmaschine für Lebensmittel

Was ist ein Zippbeutel?

Ein Zippbeutel (auch Zip-Lock-, Druckverschluss- oder Minigrip-Beutel genannt) ist ein Folienbeutel mit einem integrierten, wiederverschließbaren Verschlussmechanismus. Der Zippverschluss besteht meist aus zwei Kunststoffschienen, die beim Zusammendrücken ineinandergreifen und den Beutel sicher verschließen.

Dieser Beuteltyp lässt sich mehrfach öffnen und schließen, ohne dass Frische, Aromaschutz oder Produktsicherheit darunter leiden.

Aufbau und Technik

Der Zippverschluss wird während des Verpackungsprozesses oberhalb der horizontalen Siegelnaht in den Beutel eingebracht. Dabei kann der Zipp bereits auf der Folie vorgefertigt sein oder inline über eine Applikationseinheit eingebracht werden – je nach Maschinentyp und Produktionsvolumen.

Unsere vertikalen Schlauchbeutelmaschinen sind so konzipiert, dass sie auch Zippanwendungen vollautomatisch integrieren können – mit hoher Taktleistung und präziser Ausrichtung, für Doypackbeutel, Flachbodenbeutel und viele mehr.